Dieses Skript ermöglicht dir, Folien automatisch basierend auf Zeitfester ein- oder auszublenden. Hier ist, wie du es verwenden kannst: 1) Öffnen deine Google Slides Präsentation 2) Gehen zu Erweiterungen > Apps Script 3) Fügen den Code ein und ersetzen Sie 'DEINE_PRÄSENTATIONS_ID' mit der ID deiner Präsentation Dieses neue Skript bietet verschiedene Möglichkeiten zur zeitbasierten Steuerung deiner Folien. Du kannst in den Notizen der Folien folgende Befehle verwenden: 1) Vordefinierte Zeitfenster: #show-during: happy-hour 2) Benutzerdefinierte Zeiträume: #show-time: 14:00-16:30 3) Mehrere Zeitfenster für eine Folie: #show-times: 09:00-12:00, 14:00-16:00 4) Unter der Funktion "function addCustomTimeWindow()" im Skript kannst du neue Zeitfenster hinzufügen: updateTimeWindow('coffee-break', '10:30', '11:00'); Die vordefinierten Zeitfenster sind: morning: 09:00-12:00 lunch: 12:00-14:00 afternoon: 14:00-17:00 happy-hour: 17:00-19:00 evening: 19:00-23:00 Du kannst diese Zeiten im Code anpassen oder neue Zeitfenster hinzufügen. Das Skript prüft alle 5 Minuten, ob Folien ein- oder ausgeblendet werden sollen. WICHTIG: Unter "Erweiterungen > Apps Script", musst du kein Dienst oder eine Bereitstellung angeben. Aber du musst ein Trigger erstellen, damit das Skript automatisch zu bestimmten Zeiten ausgeführt wird. Sie musst du folgendes tun: 1) Klicke auf "Ausführen" (▶️) um das Skript einmal manuell zu testen 2) Nach dem ersten Test klicke auf das Uhr-Symbol "⏰" in der linken Seitenleiste (Trigger) 3) Klicke auf den blauen Button "+ Trigger hinzufügen" 4) Stelle die Trigger-Einstellungen wie folgt ein: - Funktion: manageTimeBasedSlides - Ereignisquelle: "Zeit" - Zeitintervall: "Minuten-Timer" - Intervall wählen Sie am besten 5 oder 10 Minuten Das sorgt dafür, dass deine Präsentation automatisch alle 5-10 Minuten aktualisiert wird und die richtigen Folien basierend auf der Uhrzeit anzeigt oder ausblendet.